Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorChambers, Haroldde
dc.date.accessioned2025-01-08T10:16:17Z
dc.date.available2025-01-08T10:16:17Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/98854
dc.description.abstractRusslands groß angelegter Einmarsch in der Ukraine hat die "normale Politik" in Russland außer Kraft gesetzt. Moskau ist damit beschäftigt, die Kriegsanstrengungen aufrechtzuerhalten und ist fixiert auf die Sicherheitsbedrohungen im Zusammenhang mit der Ukraine. Diese Präferenzen haben zu schwerwiegenden Fehleinschätzungen der soziopolitischen Dynamik durch den Kreml und seiner regionalen Beamten geführt. Dieser Wandel in der russischen Politik zeigt sich nirgendwo deutlicher als in den nordkaukasischen Republiken Inguschetien und Dagestan. Vor dem Krieg hat sich das Verhältnis zwischen Staat und Gesellschaft in diesen Regionen verschlechtert, die Invasion hat die Probleme nur noch verschärft. Typische staatliche Reaktionen auf das mangelhafte Regierungshandeln in den Regionen wie die Entlassung von Gouverneuren wurden ausgesetzt. Infolgedessen sahen sich die Regionen mit wachsenden politischen Konflikten konfrontiert, die sowohl friedlich als auch gewaltsam ausgetragen wurden, ohne dass es eine tragfähige Strategie zu ihrer Lösung geben würde.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherRusslands Angriffskrieg seit 2022de
dc.titleFehlwahrnehmung: Inguschetien und Dagestan zwei Jahre nach der russischen Vollinvasion in die Ukrainede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/russland-analysen/454/RusslandAnalysen454-fehlwahrnehmung:_inguschetien_und_dagestan_zwei_jahre_nach_der_russischen_vollinvasion_in_die_ukraine-chambers-2024.pdfde
dc.source.journalRussland-Analysen
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue454de
dc.subject.classozFriedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitikde
dc.subject.classozPeace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policyen
dc.subject.thesozRusslandde
dc.subject.thesozRussiaen
dc.subject.thesozKaukasusregionde
dc.subject.thesozCaucasus regionen
dc.subject.thesozKriegde
dc.subject.thesozwaren
dc.subject.thesozpolitische Entwicklungde
dc.subject.thesozpolitical developmenten
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10057012
internal.identifier.thesoz10066100
internal.identifier.thesoz10035033
internal.identifier.thesoz10040704
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo17-23de
internal.identifier.classoz10507
internal.identifier.journal2307
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/RA.454.02de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.dda.referenceexcel-database-161@@LA-Russland;article%%22
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record