Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/RA.449.01
Exports for your reference manager
Die Präsidentschaftswahl 2024: Ergebnisse und Deutungen
[journal article]
Abstract Im März 2024 fand in Russland die achte Präsidentschaftswahl seit 1991 statt, aus der zum fünften Mal seit dem Jahr 2000 - und mit einem neuen Rekordergebnis - Wladimir Putin als Sieger hervorging. Dieses Ereignis stellte jedoch keine Wahl im üblichen Sinne des Wortes dar. Es ging dabei nicht um die... view more
Im März 2024 fand in Russland die achte Präsidentschaftswahl seit 1991 statt, aus der zum fünften Mal seit dem Jahr 2000 - und mit einem neuen Rekordergebnis - Wladimir Putin als Sieger hervorging. Dieses Ereignis stellte jedoch keine Wahl im üblichen Sinne des Wortes dar. Es ging dabei nicht um die Auswahl einer geeigneten Person für das konstitutionell wichtigste Staatsamt, sondern um die plebiszitäre Zustimmung der Bevölkerung zum "nationalen Führer", dem von ihm vorangetriebenen Entwicklungspfad Russlands im Allgemeinen sowie zum Krieg gegen die Ukraine im Besonderen. Das Regime stellte damit ein weiteres Mal seine Fähigkeit unter Beweis, den Wahlprozess und seine Ergebnisse zu kontrollieren, um die von ihm beanspruchte Legitimität zu inszenieren.... view less
Keywords
Russia; presidential election; Putin, V.; political system
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 2-6
Journal
Russland-Analysen (2024) 449
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0