dc.contributor.author | Löblich, Maria | de |
dc.contributor.author | Venema, Niklas | de |
dc.date.accessioned | 2025-01-03T15:50:43Z | |
dc.date.available | 2025-01-03T15:50:43Z | |
dc.date.issued | 2019 | de |
dc.identifier.issn | 0259-7446 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/98805 | |
dc.description.abstract | Mit der Expansion der Massenpresse entstand im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ein breites Medienangebot, das sich verstärkt auch an Frauen richtete. Die SPD versuchte, dem ab 1892 die eigene Frauenzeitschrift 'Die Gleichheit' unter Chefredakteurin Clara Zetkin entgegenzusetzen. Trotz andauernder Kritik der Mitglieder über Defizite gegenüber den konkurrierenden Blättern hielt die Partei an der Zeitschrift fest. Gestützt auf die Medialisierungsperspektive und den diskursiven Institutionalismus untersucht der Beitrag, wie die SPD im parteiöffentlichen Diskurs über 'Die Gleichheit' die Ausbreitung der Massenpresse und die Ausdifferenzierung der Frauenpresse für sich verarbeitete. Die Quellenanalyse von Parteitags- und Parteiausschussprotokollen sowie Theorie- und Strategiezeitschriften der SPD zeigt, wie die Gewissheit aufrechterhalten wurde, in Abgrenzung zur kommerziellen Presse auch ein eigenes Frauenblatt zu benötigen. Das Beispiel der 'Gleichheit' verdeutlicht das grundsätzliche Dilemma der SPD: Sie sah sich in der Massenpresse nicht repräsentiert und hielt an der eigenen Parteipresse fest, die aber unter den Bedingungen eines kommerziellen Medienangebots nicht bestehen konnte. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen | de |
dc.subject.ddc | News media, journalism, publishing | en |
dc.subject.other | Kommunikationsgeschichte | de |
dc.title | Die SPD und ihre Frauenpresse: 'Die Gleichheit' im Parteidiskurs nach Ausbreitung der Massenpresse | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.journal | Medien & Zeit: Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart | |
dc.source.volume | 34 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.source.issue | 4 | de |
dc.subject.classoz | Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaften | de |
dc.subject.classoz | Basic Research, General Concepts and History of the Science of Communication | en |
dc.subject.classoz | Druckmedien | de |
dc.subject.classoz | Print Media | en |
dc.subject.thesoz | Mediengeschichte | de |
dc.subject.thesoz | history of media | en |
dc.subject.thesoz | SPD | de |
dc.subject.thesoz | Social Democratic Party of Germany | en |
dc.subject.thesoz | Massenmedien | de |
dc.subject.thesoz | mass media | en |
dc.subject.thesoz | Frauenpresse | de |
dc.subject.thesoz | women's press | en |
dc.subject.thesoz | Sozialdemokratie | de |
dc.subject.thesoz | social democracy | en |
dc.subject.thesoz | Frauenbewegung | de |
dc.subject.thesoz | women's movement | en |
dc.subject.thesoz | 19. Jahrhundert | de |
dc.subject.thesoz | nineteenth century | en |
dc.subject.thesoz | Deutsches Kaiserreich | de |
dc.subject.thesoz | German Empire | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-98805-1 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10045219 | |
internal.identifier.thesoz | 10048402 | |
internal.identifier.thesoz | 10037618 | |
internal.identifier.thesoz | 10044134 | |
internal.identifier.thesoz | 10058100 | |
internal.identifier.thesoz | 10044089 | |
internal.identifier.thesoz | 10063147 | |
internal.identifier.thesoz | 10040902 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.source.pageinfo | 29-41 | de |
internal.identifier.classoz | 10801 | |
internal.identifier.classoz | 1080402 | |
internal.identifier.journal | 2932 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 070 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 20 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
dc.subject.classhort | 10800 | de |
internal.pdf.valid | false | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false | |