Bibtex-Export

 

@book{ Meuth2024,
 title = {Wohnen erforschen: Qualitative Methoden und forschungspraktische Reflexionen},
 editor = {Meuth, Miriam and von Mende, Julia and Krahl, Antonia Josefa and Althaus, Eveline},
 year = {2024},
 series = {Interdisziplinäre Wohnungsforschung},
 pages = {333},
 volume = {8},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2702-9565},
 isbn = {978-3-8394-7464-8},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839474648},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98791-7},
 abstract = {Wie kann Wohnen wissenschaftlich erforscht werden? Die Beiträger*innen bündeln erstmals im deutschsprachigen Raum eine Vielfalt an Zugängen der qualitativen Wohn(ungs)forschung. Dazu versammeln sie Perspektiven aus unterschiedlichen geistes-, sozial- und ingenieurswissenschaftlichen Disziplinen und beleuchten partizipative bzw. transformative, beobachtende, visuelle, biografisch-prozessuale und longitudinale Forschungsansätze sowie Mixed Methods. Eine historische Spurensuche sowie vergleichende Heuristiken rahmen dieses Kaleidoskop und dienen sowohl angehenden wie auch erfahrenen Forscher*innen als reichhaltige Inspirationsquelle.},
 keywords = {Architektur; architecture; Bildung; education; Wohnung; apartment; Soziologie; sociology; Stadt; town; Wohnen; residential behavior; Geisteswissenschaft; humanities; Interdisziplinarität; interdisciplinarity; Pädagogik; pedagogics; Sozialwissenschaft; social science; Ingenieurwissenschaft; engineering science}}