Download full text
(1.231Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98787-6
Exports for your reference manager
Warum-Frage und Typentheorie der Erklärung: Wie Neugier das wissenschaftliche Denken formt
[monograph]
Abstract
Warum-Fragen und die Suche nach Erklärungen bestimmen schon in der Kindheit das menschliche Denken. Doch warum zielt Neugier auch auf wissenschaftliche Erklärungen? Alexander Scheidt untersucht die Warum-Frage und den wissenschaftlichen Erklärungsbegriff an der Schnittstelle von Wissenschaftstheorie... view more
Warum-Fragen und die Suche nach Erklärungen bestimmen schon in der Kindheit das menschliche Denken. Doch warum zielt Neugier auch auf wissenschaftliche Erklärungen? Alexander Scheidt untersucht die Warum-Frage und den wissenschaftlichen Erklärungsbegriff an der Schnittstelle von Wissenschaftstheorie und Entwicklungspsychologie. Im Zentrum steht die Erkenntnis, dass Warum-Fragen spezifische Typen der Erklärung voraussetzen. Ihre Beantwortung erfordert daher nicht nur objektive Wahrheit und Überprüfbarkeit, sondern auch ein Verständnis für den emotionalen und kognitiven Zustand, aus dem die Frage entstanden ist. Diese Einsicht hat Auswirkungen sowohl auf den wissenschaftlichen Erklärungsbegriff als auch auf die Interpretation der Warum-Fragen in der frühen Kindheit: Verändert unser Verständnis von kindlichen Warum-Fragen die Art und Weise, wie wir wissenschaftliche Erklärungen konzipieren und bewerten?... view less
Keywords
development; epistemology; childhood; explanation; language; philosophy; science; philosophy of language; social relations; sociality; cognition
Classification
Philosophy of Science, Theory of Science, Methodology, Ethics of the Social Sciences
Free Keywords
Amazement; Analytical Philosophy; Analytische Philosophie; Curiosity; Neugier; Other philosophical systems and doctrines; Philosophie/Allgemeines, Lexika; Philosophy and psychology; Philosophy of Language; Philosophy of Science; Philosophy of language; Philosophy of science; Philosophy: epistemology and theory of knowledge; Science; Verwunderung; Warum-Frage; Why-question; Wissenschaftsphilosophie
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
274 p.
Series
Edition Moderne Postmoderne
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839465127
ISSN
2702-9018
ISBN
978-3-8394-6512-7
Status
Published Version; peer reviewed