Endnote export

 

%T Jetzt erst Recht?! Zur Notwendigkeit die Ambivalenz des Rechts zwischen Herrschaft und Emanziption in der politischen Bildung zu thematisieren
%A Regier, Sascha
%J Politisches Lernen
%N 3-4
%P 6-10
%V 42
%D 2024
%@ 2750-1965
%~ Verlag Barbara Budrich
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98772-6
%X Der Aufsatz ist ein Plädoyer, warum für die Politische Bildung ein kritisches Rechtsverständnis notwendig ist. Recht darf nicht - wie es in der dominierenden Politikdidaktik erfolgt - als Institution des Gemeinwohls vermittelt werden, sondern muss in seiner Ambivalenz, sowohl Emanzipation zu ermöglichen als auch Herrschaft abzusichern, thematisiert werden.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info