Download full text
(4.721Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98767-6
Exports for your reference manager
Religion und Atmosphäre: Kirchliche Räume in religionswissenschaftlicher Perspektive
[monograph]
Abstract Das Erleben von Atmosphären ist zentral für religiöse Praxis, denn sie sind ein ausschlaggebender Faktor für das Fortbestehen oder Scheitern religiöser Vergemeinschaftung: Wenn Transzendenz für religiöse Akteure nicht auch atmosphärisch verfügbar gemacht wird, können religiöse Innovationen kaum Anzi... view more
Das Erleben von Atmosphären ist zentral für religiöse Praxis, denn sie sind ein ausschlaggebender Faktor für das Fortbestehen oder Scheitern religiöser Vergemeinschaftung: Wenn Transzendenz für religiöse Akteure nicht auch atmosphärisch verfügbar gemacht wird, können religiöse Innovationen kaum Anziehungs- und Bindungskräfte entfalten. Martin Radermacher entwickelt erstmals ein religionswissenschaftliches Atmosphärenkonzept in theoretischer und methodischer Hinsicht. Empirisch stehen katholische Initiativen in Deutschland im Mittelpunkt. Diese präsentieren Zugänge zum christlichen Glauben, die überkonfessionell sowie niedrigschwellig angelegt und von einer »besonderen Atmosphäre« geprägt sind.... view less
Keywords
architecture; Federal Republic of Germany; education; philosophy of religion; religion; sociology of religion; Catholic Church (Roman); religious science
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Sociology of Religion
Free Keywords
Atmosphere; Atmosphäre; Culture and institutions; Education, research, related topics of fine and decorative arts; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; History, geographic treatment, biography; Museum science; theory of religion; Qualitative Social Research; Qualitative Sozialforschung; Raum; Religious Practice; Religious Studies; Religiöse Praxis; Roman-catholic Church; Römisch-katholische Kirche; Social groups: religious groups and communities; Social interaction; Social sciences; Space; The Arts; Transcendence; Transzendenz
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
328 p.
Series
Religionswissenschaft, 44
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839474457
ISSN
2703-1438
ISBN
978-3-8394-7445-7
Status
Published Version; reviewed