Download full text
(18.20Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98764-1
Exports for your reference manager
Mode und Gender: Neue Beiträge zur Debatte
[collection]
Abstract Mode ist gestaltete Identität und markiert seit jeher Geschlechterdifferenzen. In den Beiträgen aus Wissenschaft und Gestaltung wird erkundet, wie Genderdebatten von der Mode profitieren und wie Modegeschichte durch einen kritischen Genderblick an Profil gewinnt. Dazu fokussieren sie auf die histori... view more
Mode ist gestaltete Identität und markiert seit jeher Geschlechterdifferenzen. In den Beiträgen aus Wissenschaft und Gestaltung wird erkundet, wie Genderdebatten von der Mode profitieren und wie Modegeschichte durch einen kritischen Genderblick an Profil gewinnt. Dazu fokussieren sie auf die historisch-kritische Analyse vestimentärer Objekte, in denen sich seit dem 19. Jahrhundert emanzipatorische Bemühungen materialisieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Medienanalyse: In Musikvideos, Serien und (Mode-)Magazinen werden Geschlechterrollen ebenso konstruiert wie dekonstruiert. Zusammen mit ergänzenden Perspektiven aus der Museologie, Bildungspolitik und Diskursanalyse ergibt sich so ein umfassender Überblick über die vielfältigen Beziehungen von Mode und Gender.... view less
Keywords
body; cultural studies; fashion; emancipation; music; design; media; gender; gender; identity; magazine; gender studies; customs; folklore
Classification
Other Fields of Humanities
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Free Keywords
Costume and personal appearance; fashion and society; Culture and institutions; etiquette; Fashion Studies; gender groups; Geschichte; Groups of people; History; Kunst/Innenarchitektur; Modegeschichte; Periodicals; Serie; Social sciences
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
249 p.
Series
Fashion Studies, 11
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839468111
ISSN
2702-9239
ISBN
978-3-8394-6811-1
Status
Published Version; reviewed