Bibtex export
@book{ Schröder2024, title = {"Conceptual Change" in den "weichen" Schulfächern: Didaktische Herausforderungen für den kultur- und sozialwissenschaftlichen Unterricht}, editor = {Schröder, Stefan and Faulstich, Sophie}, year = {2024}, series = {Pädagogik}, pages = {227}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, issn = {2703-1055}, isbn = {978-3-8394-6896-8}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839468968}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98748-1}, abstract = {Conceptual-Change-Modelle beschreiben das Erlernen von Konzepten in einer Domäne als Konzeptwandel: Naive, aber häufig funktionale Alltagsvorstellungen entwickeln sich zu differenzierteren wissenschaftlichen Anschauungen und Theorien. Die Beiträger*innen adressieren Herausforderungen bei der Übertragung dieser ursprünglich naturwissenschaftsdidaktischen Modelle auf Schulfächer mit kultur- und sozialwissenschaftlichen Bezugsdisziplinen. Anhand von Beispielen aus der Geschichts-, Politik-, Geographie- und Religionskundedidaktik stellen sie den aktuellen Stand der Conceptual-Change-Forschung anschaulich dar - und identifizieren sowohl fachspezifische Besonderheiten als auch interdisziplinäre Schnittmengen.}, keywords = {Didaktik; didactics; Bildung; education; Lernen; learning; Religion; religion; Unterricht; teaching}}