SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(6.728 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98726-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Visionen eines neuen Christentums: Neuere Entwicklungen pfingstlich-charismatischer Netzwerke

[Dissertation]

Hinsenkamp, Maria

Abstract

Die deutschsprachigen und internationalen pfingstlich-charismatischen Bewegungen stehen für eine Transformation von Christentum und Gesellschaft. Die Autorin deckt die expandierenden transkonfessionellen Vernetzungen auf, die über das Politische und Kulturelle bis in die Unterhaltungsindustrie hinei... mehr

Die deutschsprachigen und internationalen pfingstlich-charismatischen Bewegungen stehen für eine Transformation von Christentum und Gesellschaft. Die Autorin deckt die expandierenden transkonfessionellen Vernetzungen auf, die über das Politische und Kulturelle bis in die Unterhaltungsindustrie hineinreichen. Den Strukturen der "Kingdom-minded Network Christianity" ist ein profiliertes theologisch-weltanschauliches Konzept gemein: Es wird ein bestimmtes Reich-Gottes-Verständnis postuliert, dessen Ziel die Herrschaft Gottes in allen individuellen und gesellschaftlichen Lebensbereichen ist. Eine Auseinandersetzung mit den neuen Entwicklungen ist nicht nur aus klassisch ökumenischer, sondern auch aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive hoch relevant.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Christentum; Ökumene; Netzwerk; religiöse Bewegung; Spiritualität

Klassifikation
Religionssoziologie
Philosophie, Theologie

Freie Schlagwörter
Chiliasmus; Culture and institutions; Ecumenism; Fundamentalism; Fundamentalismus; Gesellschaft; Groups of people; Herrschaftstheologie; History of Europe; History of North America; History of Religion; History of religion; Kultur; Mission; Pentecostal Movement; Pfingstbewegung; Power Relations; Reich Gottes; Religion; Römisch-Katholische Kirche; religious groups and communities; Social processes

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Verlag
transcript Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
510 S.

Schriftenreihe
Religion in Bewegung / Religion in Motion, 4

DOI
https://doi.org/10.14361/9783839472521

ISSN
2750-0977

ISBN
978-3-8394-7252-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.