Endnote-Export

 

%T Politisierte Antisemitismusdebatten
%A Wiemann, Charlotte
%E Villa, Paula-Irene
%D 2023
%K Antisemitismusdebatte; BDS; Israelbezogener Antisemitismus
%@ 2367-4504
%U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1758/1969
%X Israelbezogener Antisemitismus und die Frage nach der korrekten Begriffsbestimmung desselben stehen immer wieder im Mittelpunkt kontroverser Debatten. Im Rahmen dieser von starker Polarisierung gekennzeichneten Aushandlungsprozesse werden in der wissenschaftlichen Analyse Tendenzen der Verrechtlichung sowie Versicherheitlichung ausgemacht. Der vorliegende Beitrag führt mithilfe zweier Fallbeispiele die widersprüchlich anmutende Beobachtung einer polarisierten Debatte und versicherheitlichende wie verrechtlichende Abläufe in ebendieser zusammen, indem die Debatten als Politisierungsprozess analysiert werden. Dabei wird von einem breiten Politisierungsverständnis ausgegangen, welches die Dynamiken öffentlicher wie nicht-öffentlicher Aushandlungsprozesse in verschiedenen Handlungsarenen mit einbezieht. Als breitere Politisierungsbewegung analysiert lassen sich die gegenwärtigen Debatten um israelbezogenen Antisemitismus präziser erfassen.
%C DEU
%G de
%9 Konferenzbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info