Bibtex export
@book{ Löschel2024, title = {Smart-Meter-Rollout in KMU: Was jetzt nötig ist, damit die neuen Potenziale genutzt werden}, author = {Löschel, Andreas and Orth, Richard and Witte, Katja and Werger, Ole and Kohlmann, Jens and Landeck, Christoph and Schulze, David and Henenius, Marc and Schneiders, Thorsten and Rehm, Tobias and Altstadt, Laura and Hilger, Lukas and Weißenfels, Paul and Große-Kreul, Felix and Schulze-Sturm, Stefan and Goette, Thomas}, year = {2024}, series = {In Brief : Wuppertaler Impulse zur Nachhaltigkeit / Sustainability Impulses from Wuppertal}, pages = {7}, volume = {13}, address = {Wuppertal}, publisher = {Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH}, doi = {https://doi.org/10.48506/opus-8734}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-87344}, abstract = {In den nächsten Jahren werden bei den meisten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Smart Meter verpflichtend eingebaut. Mit speziellen Softwares können die Unternehmen dann zum ersten Mal ihren Energieverbrauch genauer nachvollziehen. Das ermöglicht ihnen verschiedene Analysen, um ihren Stromverbrauch und ihre Kosten zu reduzieren. Smart-Meter-Daten können darüber hinaus auch als Grundlage für Investitionsentscheidungen genutzt werden, etwa um die Wirtschaftlichkeit von Energieeffizienztechnologien oder Photovoltaikanlagen zu bewerten. Davon würden nicht nur die KMU unmittelbar profitieren, sie können so auch einen substanziellen Beitrag zur Energiewende leisten. Allerdings ist davon auszugehen, dass ein Großteil der KMU nicht über die zeitlichen Ressourcen und die fachlichen Kompetenzen verfügt, die notwendigen Analysen ihrer Stromverbräuche selbst durchzuführen. Welche Analysen möglich sind und was jetzt nötig ist, damit die neuen Möglichkeiten ausgeschöpft werden, beschreiben die Autor*innen in dem vorliegenden Paper - und geben vier Handlungsempfehlungen, um das Potenzial des Smart-Meter-Rollouts für KMU tatsächlich voll zu nutzen.}, keywords = {Kleinbetrieb; small business; Mittelbetrieb; medium-sized firm; Energieverbrauch; energy consumption; Messung; measurement; Energieeinsparung; energy saving; Effizienz; efficiency; Nordrhein-Westfalen; North Rhine-Westphalia; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}