Volltext herunterladen
(876.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98538-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Soziale Isolation und Einsamkeit bei Geflüchteten in Deutschland
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)
Abstract Der Forschungsbericht 50 befasst sich mit der Verbreitung und Entwicklung sozialer Isolation und sozialer Einsamkeit unter Geflüchteten in Deutschland. Soziale Isolation ist definiert als das Fehlen enger Bezugspersonen und auch von eher lockeren Kontakten. Soziale Einsamkeit wiederum bezieht sich a... mehr
Der Forschungsbericht 50 befasst sich mit der Verbreitung und Entwicklung sozialer Isolation und sozialer Einsamkeit unter Geflüchteten in Deutschland. Soziale Isolation ist definiert als das Fehlen enger Bezugspersonen und auch von eher lockeren Kontakten. Soziale Einsamkeit wiederum bezieht sich auf die subjektive Wahrnehmung insbesondere der gesellschaftlichen Einbindung.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Migrant; Flüchtling; Einsamkeit; Exklusion; soziale Isolation; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Migration
Sozialpsychologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
Nürnberg
Seitenangabe
62 S.
Schriftenreihe
Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ), 50
DOI
https://doi.org/10.48570/bamf.fz.fb.50.d.2024.sozisolation.1.0
ISSN
2750-1418
ISBN
978-3-944674-58-2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung