Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorRichter, Dagmarde
dc.contributor.authorGoll, Thomasde
dc.contributor.authorWeißeno, Georgde
dc.contributor.authorEck, Valentinde
dc.contributor.editorJuchler, Ingode
dc.date.accessioned2024-12-18T07:54:17Z
dc.date.available2024-12-18T07:54:17Z
dc.date.issued2010de
dc.identifier.isbn978-3-89974453-8de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/98536
dc.description.abstractEmpirische Studien zeigen immer wieder die Bedeutung des Migrationshintergrunds für Schulleistungen im Fach Politik. Die Studie "Politisches Wissen von Schülerinnen/Schülern (POWIS)" untersucht, ob es Unterschiede im politischen Wissen zwischen Schüler/-innen mit und ohne Migrationshintergrund gibt. Die vorliegenden Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft fragen Faktenwissen ab. Sie berücksichtigen weder schulbezogenes konzeptuelles Wissen noch den Einfluss der jeweiligen Schulklasse auf das Wissen. Zur Erhebung des konzeptuellen Wissens wurde die Methode der Mehrfachwahl­-Antworten gewählt, die mit genügend vielen ltems statistische Analysen nach der Item-Response Theorie erlauben. Der Wissensrest ist für 9. Realschulklassen konzipiert. Geschulte Testleiter/-innen führten den Test in 82 Klassen mit insgesamt 2028 Schüler/-innen durch. Es lassen sich nur geringe Unterschiede im schulbezogenen Wissen zwischen 15-jährigen Mädchen und Jungen auf Individualebene feststellen. Andere Faktoren wie der Migrationshintergrund oder das kulturelle Kapital zeigen in den Regressionsanalysen vergleichsweise größere Wirkungen. Schüler/-innen in Klassen mit einem stark überdurchschnittlichen Anteil an Eltern ausländischer Herkunft zeigen eine geringere Testleistung. Eine Benachteiligung von Mädchen mit Migrationshintergrund gegenüber anderen Jugendlichen ist im Hinblick auf den politischen Wissenserwerb nicht zu erkennen.de
dc.languagedede
dc.publisherWochenschau Verlagde
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherPolitikdidaktik; empirische Forschung; Schulklasse; Cluster-Analyse; Regressionsanalysede
dc.titleGibt es Unterschiede im politischen Wissen zwischen Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund? (POWIS-Studie)de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.collectionKompetenzen in der politischen Bildungde
dc.source.volume9de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.citySchwalbachde
dc.source.seriesSchriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE)
dc.subject.classozBildungs- und Erziehungssoziologiede
dc.subject.classozSociology of Educationen
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.thesozSchulleistungde
dc.subject.thesozacademic achievementen
dc.subject.thesozFachwissende
dc.subject.thesozexpertiseen
dc.subject.thesozKompetenzde
dc.subject.thesozcompetenceen
dc.subject.thesozpolitische Bildungde
dc.subject.thesozpolitical educationen
dc.subject.thesozMigrationshintergrundde
dc.subject.thesozmigration backgrounden
dc.subject.thesozgeschlechtsspezifische Faktorende
dc.subject.thesozgender-specific factorsen
dc.subject.thesozpolitischer Unterrichtde
dc.subject.thesozteaching politicsen
dc.subject.thesozpolitische Partizipationde
dc.subject.thesozpolitical participationen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-98536-6
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10050922
internal.identifier.thesoz10043166
internal.identifier.thesoz10035460
internal.identifier.thesoz10039337
internal.identifier.thesoz10083958
internal.identifier.thesoz10045237
internal.identifier.thesoz10054721
internal.identifier.thesoz10054194
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo207-216de
internal.identifier.classoz10208
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.document25
internal.identifier.ddc301
internal.identifier.ddc320
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1469
dc.subject.classhort10500de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.ocrnull Page_4 Page_5 Page_6 Page_7 Page_10
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record