Bibtex export
@book{ Schulze2024, title = {Offensive Cyber-Operationen: digitalen Angriffen proaktiv begegnen}, author = {Schulze, Matthias}, year = {2024}, series = {IFSH Policy Brief}, pages = {4}, volume = {03/24}, address = {Hamburg}, publisher = {Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)}, doi = {https://doi.org/10.25592/ifsh-policy-brief-0324}, abstract = {Viele Staaten entwickeln als Reaktion auf russische und chinesische Cyber-Spionage und Sabotage gegen ihre kritischen Infrastrukturen offensive Cyber-Fähigkeiten. Dabei dringen IT-Sicherheitsfachleute lange vor einer zu erwartenden Attacke in die Systeme potenzieller Angreifer ein. Dort beobachten sie das gegnerische Verhalten und entwickeln konkrete Schutzmaßnahmen. Die so gewonnenen Erkenntnisse sollten genutzt werden, um die IT-Sicherheit unter westlichen Alliierten zu stärken. Demokratien sollten allerdings Cyber-Operationen in Friedenszeiten begrenzt einsetzen und ihre Einsatzdoktrinen veröffentlichen.}, keywords = {Sicherheitspolitik; security policy; Informationstechnologie; information technology; Kommunikationstechnologie; communication technology; Resilienz; resilience; Kampagne; campaign}}