Show simple item record

[collection]

dc.contributor.editorGrabbe, Lars C.de
dc.contributor.editorRupert-Kruse, Patrickde
dc.contributor.editorSchmitz, Norbert M.de
dc.date.accessioned2024-12-17T10:42:12Z
dc.date.available2024-12-17T10:42:12Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.isbn978-3-96317-968-6de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/98527
dc.description.abstractErzählungen prägen die menschliche Erfahrung seit jeher. Als universelle, kulturübergreifende Praxis begleiten sie die Geschichte der Menschheit und spiegeln die vielfältigen Versuche wider, Lebenswelten zu beschreiben und Sinn zu stiften. Von frühesten mündlichen Überlieferungen bis hin zu modernen, technologiebasierten Medien formen Geschichten unser Verständnis der Welt. Ein moderner und integrierender Storytelling-Begriff verweist gleichermaßen auf den Einsatz von statischen als auch dynamischen Medienformen. Die Darstellungs- und Rezeptionssituationen dieser - zum Teil multimodalen - Medien beeinflussen hierbei auch die spezifischen Formen des Erzählens. Medien prägen Reichweite und Wirkungsumfang des Narrativen. Die Beiträger_innen des vorliegenden Bandes gehen daher der Frage nach, welche möglichen Formen und Interpretationen das transdisziplinäre Storytelling umfasst und wie dieses Konzept für eine ästhetische Perspektivierung fruchtbar gemacht werden kann.de
dc.languagedede
dc.publisherBüchner-Verlagde
dc.subject.ddcPublizistische Medien, Journalismus,Verlagswesende
dc.subject.ddcNews media, journalism, publishingen
dc.subject.otherSocial Media Storytelling; hybride Räume; Wahrnehmungstheorie; Design-Storytelling; Multimodalität; Games; Comics; visuelles Storytelling; Kunst; digitale Bildmedien; neue Erzählformen; Design; crossmediales Storytelling; fotografisches Storytelling; Narratologie; Digital Turn; Transmedialität; Sticky Storytelling; kulturelle Praxis; Erzählstrategien; dokumentarische Fotobücher; Bildwissenschaft; Marvel-Universum; Erzähltraditionen; XR-Technologien; Storytelling; nordische Mythende
dc.titleStorytelling: Transdisziplinäre Erzählweisen zwischen Design, Kunst, Medienkultur und ästhetischer Traditionde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityMarburgde
dc.subject.classozAllgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaftende
dc.subject.classozBasic Research, General Concepts and History of the Science of Communicationen
dc.subject.thesozErzählungde
dc.subject.thesoznarrativeen
dc.subject.thesozSoziale Mediende
dc.subject.thesozsocial mediaen
dc.subject.thesozMedienkulturde
dc.subject.thesozmedia cultureen
dc.subject.thesozVisualisierungde
dc.subject.thesozvisualizationen
dc.subject.thesozDigitale Mediende
dc.subject.thesozdigital mediaen
dc.subject.thesozIntermedialitätde
dc.subject.thesozintermedialityen
dc.subject.thesozMultimediade
dc.subject.thesozmultimediaen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-98527-6
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10068154
internal.identifier.thesoz10094228
internal.identifier.thesoz10071896
internal.identifier.thesoz10066962
internal.identifier.thesoz10083753
internal.identifier.thesoz10070685
internal.identifier.thesoz10049359
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentSammelwerkde
dc.type.documentcollectionen
dc.source.pageinfo244de
internal.identifier.classoz10801
internal.identifier.document24
internal.identifier.ddc070
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.14631/978-3-96317-968-6de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.ocrnull Page_1 Page_3
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record