Endnote export
%T Klimaschutz in der Sackgasse: Zwischen klarer Zielsetzung und umstrittenen Lösungswegen %A Ruddat, Michael %A Eltrop, Ludger %A Lorenz, Brigitte-Maria %A Mack, Birgit %A Sonnberger, Marco %A Tampe-Mai, Karolin %J TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice %N 3 %P 65-71 %V 33 %D 2024 %K climate change mitigation; climate neutrality; dilemma; real-world laboratory; survey %@ 2567-8833 %U https://www.tatup.de/index.php/tatup/article/view/7142 %X Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit. Dabei ist zwar das Ziel der Klimaneutralität weithin anerkannt, jedoch besteht große Uneinigkeit über die Wege dorthin. Wie kann die Gesellschaft diesem Dilemma begegnen? Eine mögliche Antwort sind gemeinsame Handlungsprinzipien unter Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven. In einer Reallabor-Studie an der Universität Stuttgart wurden hierfür sowohl Modelle der Klimaneutralität von Forschenden als auch Ideen zur Klimaneutralität von Interessengruppen (Mitarbeitende, Studierende) in einer Befragung (n = 1.767) ermittelt und ausgewertet. Daraus wurden zehn Prinzipien der Klimaneutralität abgeleitet. Diese könnten aufgrund ihrer breiten, robusten Fundierung auch in anderen Bereichen Anwendung finden und somit gemeinsame und annehmbare Wege zur Klimaneutralität vorzeichnen. %X Climate change is one of the greatest challenges facing humanity. While the goal of climate neutrality is widely recognized, there is great disagreement about how to achieve it. How can society deal with this dilemma? One possible answer is common principles for action that consider multiple perspectives. In a real-world laboratory study at the University of Stuttgart, both models for climate neutrality from researchers and ideas on climate neutrality from stakeholders (employees and students) were identified in a survey (n = 1.767) and then evaluated. Ten principles of climate neutrality were derived from this. Due to their broad, robust foundation, these could also be applied in other areas and thus outline common and acceptable paths to climate neutrality. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info