Endnote export
%T Prebunking als Möglichkeit zur Resilienzsteigerung gegenüber Falschinformationen in Onlinemedien %A Schade, Ulrich %A Meißner, Florian %A Pritzkau, Albert %A Verschitz, Sonja %E Zowislo-Grünewald, Natascha %E Wörmer, Nils %P 136-157 %D 2021 %@ 978-3-95721-914-5 %~ Hochschule Macromedia %X Die Resilienzsteigerung der Bevölkerung gegenüber Falschinformationen in Onlinemedien, also auf Webseiten und in den sozialen Medien, ist ein wesentliches Ziel, wenn es um Erhalt und Stärkung unserer demokratischen Grundordnung geht. Als Ergänzung zu Faktenchecks und zu den Maßnahmen, die auf eine generelle Verbesserung der Informations- und Medienkompetenz abzielen, schlagen wir Prebunking, also Warnungen, die Leser und Leserinnen vor dem Konsumieren von Beiträgen auf mögliche Probleme aufmerksam machen, vor. Dazu werden zwei Ansätze vorgestellt, die manuelle Bewertung der Glaubwürdigkeit von Quellen durch NewsGuard und die automatisierte Inhaltsbewertung durch Fraunhofer FKIE. %C DEU %G de %9 Sammelwerksbeitrag %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info