Download full text
(1023.Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98429-8
Exports for your reference manager
Projekt "PubBias" - Fragen zur Erfassung der Prävalenz und des Ausmaßes von Publikationsverzerrungen: Kognitiver Pretest
[working paper]
Corporate Editor
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Abstract Das von der DFG finanzierte Projekt "PubBias" untersucht die Prävalenz und das Ausmaß von Publikationsverzerrungen in den Sozial-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften in Deutschland anhand von GESIS-Panel- und SOEP-IS-Studieneinreichungen. Für eine umfangreiche Autorenbefragung sollen ausgewäh... view more
Das von der DFG finanzierte Projekt "PubBias" untersucht die Prävalenz und das Ausmaß von Publikationsverzerrungen in den Sozial-, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften in Deutschland anhand von GESIS-Panel- und SOEP-IS-Studieneinreichungen. Für eine umfangreiche Autorenbefragung sollen ausgewählte Fragen anhand kognitiver Interviews vorab getestet werden. Ziel des kognitiven Pretests war es, mit Hilfe von kognitiven Interviews herauszufinden, ob die Fragen wie intendiert verstanden werden, ob die Antwortoptionen erschöpfend sind, und wie die Befragten bei der Beantwortung von Fragen vorgehen, die sie als heikel oder sensitiv empfinden. Auf Basis der Ergebnisse sollten gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge für die Fragen gemacht werden.... view less
Keywords
survey research; survey; interview; questionnaire; pretest
Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Document language
German
Publication Year
2024
City
Mannheim
Page/Pages
63 p.
Series
GESIS-Projektbericht, 2024/05
DOI
https://doi.org/10.17173/pretest141
Status
Published Version; reviewed