Show simple item record

[collection]

dc.contributor.editorFriese, Mariannede
dc.date.accessioned2024-12-05T11:10:15Z
dc.date.available2024-12-05T11:10:15Z
dc.date.issued2018de
dc.identifier.isbn978-3-7639-5973-0de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/98283
dc.description.abstractAktuelle fachwissenschaftliche und -didaktische Ansätze sowie Ideen für die Neugestaltung des Schul- und Studienfachs Arbeitslehre stehen im Mittelpunkt des Sammelbandes. Wissenschaft, Technik und Arbeitswelt haben sich ebenso verändert wie das Berufswahlverhalten von Jugendlichen. Mit Blick auf diesen Wandel erörtern die Autor:innen Neuausrichtungen von Curricula und Didaktik der Fächer Arbeitslehre und Berufsorientierung. Die Beträge machen deutlich, dass die Förderung von Berufswahlkompetenz und Berufsorientierung höchste Priorität in einem Schulfach haben, das junge Menschen auf den Übergang von der Schule in die Ausbildung vorbereiten soll. Die Beiträge des Sammelbandes decken daher ein breites Themenspektrum ab, von der gendersensiblen Berufsorientierung über die Einführung von Arbeitslehre in die gymnasiale Oberstufe bis zur Vorbereitung Lehramtsstudierender auf die Gestaltung des Übergangs Schule-Beruf. Der Sammelband entstand im Kontext der Fachtagung Arbeitslehre auf den Hochschultagen Berufliche Bildung.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherBildungspersonal; Hochschulwesen; Kompetenzentwicklung; Schulwesen; Übergang Schule-Berufde
dc.titleArbeitslehre und Berufsorientierung modernisieren: Analyse und Konzepte im Wandel von Arbeit, Beruf und Lebensweltde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://www.wbv.de/artikel/6004652de
dc.source.volume49de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesBerufsbildung, Arbeit und Innovation
dc.subject.classozBildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildungde
dc.subject.classozVocational Training, Adult Educationen
dc.subject.thesozArbeitslehrede
dc.subject.thesozcareer educationen
dc.subject.thesozBerufsbildungde
dc.subject.thesozvocational educationen
dc.subject.thesozBerufspädagogikde
dc.subject.thesozvocational pedagogicsen
dc.subject.thesozBerufsorientierungde
dc.subject.thesozvocational guidanceen
dc.subject.thesozCurriculumde
dc.subject.thesozcurriculumen
dc.subject.thesozDidaktikde
dc.subject.thesozdidacticsen
dc.subject.thesozLehramtde
dc.subject.thesozteaching positionen
dc.subject.thesozStudiengangde
dc.subject.thesozprogram of studyen
dc.subject.thesozBerufseinmündungde
dc.subject.thesozcareer starten
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10036338
internal.identifier.thesoz10037053
internal.identifier.thesoz10038564
internal.identifier.thesoz10038561
internal.identifier.thesoz10040445
internal.identifier.thesoz10041018
internal.identifier.thesoz10050770
internal.identifier.thesoz10059629
internal.identifier.thesoz10038370
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentSammelwerkde
dc.type.documentcollectionen
dc.source.pageinfo361de
internal.identifier.classoz10611
internal.identifier.document24
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/9783763959730de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series684
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/703
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record