Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/9783763973125
Exports for your reference manager
Nachschulische Bildungsverläufe in Deutschland: Schulentlassene zwischen institutionalisierten Idealwegen und schwierigen Umwegen
[monograph]
Abstract Ziel der Analyse ist es, Muster in nachschulischen Bildungswegen zu identifizieren sowie Problemlagen und Herausforderungen bei der Gestaltung und Steuerung nachschulischer Bildungswege herauszuarbeiten. Während in der bisherigen Forschung der Fokus punktuell auf Übergängen in eine Ausbildung oder e... view more
Ziel der Analyse ist es, Muster in nachschulischen Bildungswegen zu identifizieren sowie Problemlagen und Herausforderungen bei der Gestaltung und Steuerung nachschulischer Bildungswege herauszuarbeiten. Während in der bisherigen Forschung der Fokus punktuell auf Übergängen in eine Ausbildung oder ein Studium liegt, basiert diese Studie auf Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS), die seit 2010 erhoben werden. Der Datensatz zeichnet sich durch eine hohe Repräsentativität aus, so dass ein umfassendes Abbild nachschulischer Bildungswege innerhalb von vier Jahren seit Abgang aus der allgemeinbildenden Schule gezeichnet werden kann. Die Ergebnisse zeigen heterogene Verläufe, bei der die Mehrheit der Schulabgänger:innen von den 'Idealwegen' abweicht und auf unterschiedlichsten Wegen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gelangt. Aufgrund der herausgearbeiteten differenzierten sozialstrukturellen Unterschiede zwischen unterschiedlich erfolgreichen Gruppen werden bildungspolitische Handlungs- sowie auch Forschungsbedarfe diskutiert.... view less
Keywords
course of education; course of training; school graduate; employment history; career start; life career; Federal Republic of Germany
Classification
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Diskontinuierliche Bildungswege; Längsschnittanalyse zu Schulabgänger:innen; Nachschulische Bildungsverläufe; Oversampling an Haupt- und Gesamtschulen; bildungsbiografische Verlaufsmuster; institutionalisierten Idealwegen; schwierigen Umwegen; Nationales Bildungspanels (NEPS), Startkohorte 4 (SC 4, Version 12.0.0)
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
128 p.
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 72
ISBN
978-3-7639-7312-5
Status
Published Version; reviewed