Endnote export

 

%T Politisch-moralische Urteilsbildung am Beispiel des Luftsicherheitsgesetzes - zwischen "Mündigkeit" und "Herrschaftslegitimation"
%A Teller, David
%J GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik
%N 4
%P 579-589
%V 58
%D 2009
%K Präventionsstaat
%@ 2196-1654
%~ Verlag Barbara Budrich
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98265-2
%X Im Zusammenhang mit den sicherheitspolitischen Reaktionen auf den "neuen Terrorismus" erkennen einige Politikwissenschaftler den Wandel des Staates vom Rechtsstaat zum autoritären Präventionsstaat. Der Beitrag beleuchtet, wie politische Bildung auf einen in seinen Grundfesten herausgeforderten Rechtsstaat didaktisch reagieren soll. Am Beispiel des Luftsicherheitsgesetzes werden die Möglichkeiten und Gefahren einer auf "Mündigkeit" abzielenden politischen Bildung aufgezeigt.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info