Bibtex-Export

 

@book{ 2024,
 title = {Rechte älterer Menschen: Partizipation - Zugänglichkeit - Debriefing - Lehren aus dem MIPAA-Prozess ; Fachgespräche zur Vor- und Nachbereitung der 14. Sitzung der UN Open-ended Working Group on Ageing (OEWG-A) 2024},
 year = {2024},
 series = {Dokumentation / Deutsches Institut für Menschenrechte},
 pages = {43},
 address = {Berlin},
 publisher = {Deutsches Institut für Menschenrechte},
 isbn = {978-3-949459-58-0},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98255-7},
 abstract = {Trotz weltweiter Fortschritte beim Schutz der Menschenrechte werden die Rechte älterer Menschen häufig vernachlässigt. 2024 organisierte das Deutsche Institut für Menschenrechte vier Fachgespräche zur Stärkung der Rechte Älterer und beteiligte sich an der UN Open-ended Working Group on Ageing (OEWG-A). Die vorliegende Dokumentation beleuchtet Herausforderungen im internationalen Prozess und gibt einen Ausblick auf mögliche nächste Schritte, um die Rechte älterer Menschen weiter zu stärken.},
 keywords = {Menschenrechte; human rights; alter Mensch; elderly; Partizipation; participation; Selbstbestimmung; self-determination; Inklusion; inclusion; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}