Download full text
(157.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98207-2
Exports for your reference manager
Ballots, not bullets? Oder: ballots with bullets? Von der vermeintlichen Notwendigkeit "minimaler Interventionen" in Afrika
[review]
Reviewed workCollier, Paul: Wars, Guns, and Votes: Democracy in Dangerous Places. New York: HarperCollins 2008. 978-0-06-147963-2
Abstract "Wars, Guns, and Votes" geht über Macht, und zwar in denjenigen verarmten Staaten der Welt, die Colliers Ansicht nach in der Entwicklungsfalle steckten. Seit seinem gleichnamigen Bestseller nennt Collier die Gesellschaften dieser Länder "The Bottom Billion", die "unterste Milliarde". Darunter befind... view more
"Wars, Guns, and Votes" geht über Macht, und zwar in denjenigen verarmten Staaten der Welt, die Colliers Ansicht nach in der Entwicklungsfalle steckten. Seit seinem gleichnamigen Bestseller nennt Collier die Gesellschaften dieser Länder "The Bottom Billion", die "unterste Milliarde". Darunter befinden sich mehrheitlich die Staaten des subsaharischen Afrika, mit Ausnahme etwa von Botswana, Namibia und der Republik Südafrika, sowie knapp ein Dutzend weiterer, vor allem asiatischer Staaten.... view less
Keywords
Africa; democracy; legitimation; election; power; development aid
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
German
Publication Year
2009
Page/Pages
p. 449-452
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 58 (2009) 3
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed