Volltext herunterladen
(169.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98177-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Der Streit um die Pendlerpauschale
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Das Bundesverfassungsgericht hat Ende 2008 eine Entscheidung zu den Auseinandersetzungen um die so genannte Pendlerpauschale verkündet. Warum soll der Staat steuerliche Vergünstigungen den Arbeitnehmern gewähren, die mehr oder weniger freiwillig einen Wohnort wählen, der weit von ihrem Arbeitsplatz ... mehr
Das Bundesverfassungsgericht hat Ende 2008 eine Entscheidung zu den Auseinandersetzungen um die so genannte Pendlerpauschale verkündet. Warum soll der Staat steuerliche Vergünstigungen den Arbeitnehmern gewähren, die mehr oder weniger freiwillig einen Wohnort wählen, der weit von ihrem Arbeitsplatz entfernt ist und die dadurch hohe Fahrtkosten haben?... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesverfassungsgericht; Steuern; Einkommen; Arbeitnehmer; Einkommensteuer
Klassifikation
Recht
Freie Schlagwörter
Steuerpflicht
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Seitenangabe
S. 137-145
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 58 (2009) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)