Download full text
(91.41Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98173-1
Exports for your reference manager
Ist soziales Lernen auch politisches Lernen? Eine alte Kontroverse scheint entschieden
[journal article]
Abstract Eine weit verbreitete alltagsweltliche Annahme versteht soziales Lernen auch als politisches Lernen. Diese Annahme wird unterstützt durch eine Begrifflichkeit, die auch das Private als "politisch" benennt bzw. "Demokratie-Lernen" unterschiedslos auf das Leben, die Gesellschaft und den Staat bezieht.... view more
Eine weit verbreitete alltagsweltliche Annahme versteht soziales Lernen auch als politisches Lernen. Diese Annahme wird unterstützt durch eine Begrifflichkeit, die auch das Private als "politisch" benennt bzw. "Demokratie-Lernen" unterschiedslos auf das Leben, die Gesellschaft und den Staat bezieht. Um die Frage dieser Identität wird seit langem gestritten.... view less
Keywords
school; political education; social learning; conception of democracy
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Demokratielernen
Document language
German
Publication Year
2009
Page/Pages
p. 119-125
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 58 (2009) 1
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed