Volltext herunterladen
(168.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98167-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Das Bundeskriminalamt nach der Novelle des BKA-Gesetzes. Ein "Deutsches FBI" oder ein neuer Akteur im Rahmen der Terrorismus-Prävention?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Seit den Anschlägen von New York im September 2001 findet in vielen westlichen Demokratien ein beispielloser Umbau der Rechtsordnungen statt. Dieser Umbau kollidiert in Deutschland mit Verfassungsprinzipien wie dem Schutz der Menschenwürde, dem Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung und d... mehr
Seit den Anschlägen von New York im September 2001 findet in vielen westlichen Demokratien ein beispielloser Umbau der Rechtsordnungen statt. Dieser Umbau kollidiert in Deutschland mit Verfassungsprinzipien wie dem Schutz der Menschenwürde, dem Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung und dem Trennungsgebot von polizeilicher und geheimdienstlicher Tätigkeit.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Terrorismus; Gesetzgebung; Bundesrat; Rechtsstaat; innere Sicherheit; Bundesrepublik Deutschland; Gesetzesnovellierung; Bundeskriminalamt
Klassifikation
Recht
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Seitenangabe
S. 25-32
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 58 (2009) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)