Volltext herunterladen
(184.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98166-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Barack Obama: Wandel in Amerika: Die US-Präsidentschaftswahl 2008 und ihre ersten Folgen in der Analyse
[Rezension]
Abstract Das Wahlresultat wird die USA ebenso sehr verändern, wie es Wahlkampf und Vorwahlkampf bereits getan haben. Das Besondere an der Wahl 2008 beginnt mit der Wahlbeteiligung, welche die höchste in 40 Jahren war, erstreckt sich über die Person des Gewinners bis zur Bedeutung und den Folgen des Wahlresul... mehr
Das Wahlresultat wird die USA ebenso sehr verändern, wie es Wahlkampf und Vorwahlkampf bereits getan haben. Das Besondere an der Wahl 2008 beginnt mit der Wahlbeteiligung, welche die höchste in 40 Jahren war, erstreckt sich über die Person des Gewinners bis zur Bedeutung und den Folgen des Wahlresultats für die USA und die Welt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
USA; Präsidentschaftswahl; Wahlverhalten; Obama, B.; Wahlbeteiligung; Wahlergebnis
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Kongresswahlen; Wählerverhalten
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Seitenangabe
S. 41-56
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 58 (2009) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)