Endnote export
%T Wie lässt sich das Internet regulieren? %A Fritz, Johannes %J GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik %N 4 %P 427-434 %V 59 %D 2010 %K Digitale Bürgerrechte, Cyberspace, Computerkriminalität, Kinderpornographie %@ 2196-1654 %~ Verlag Barbara Budrich %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98152-6 %X Für eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ist das Internet zu einem Teil ihres Alltags geworden. Den Vorteilen aber steht eine Vielzahl von Risiken gegenüber, die es außerhalb des Internets nicht gibt. Diese "Schattenseiten" des Internets haben in der deutschen Politik und Gesellschaft zu einer seit Anfang 2009 kontinuierlich andauernden Diskussion darüber geführt, wie das geltende Recht auch im Internet durchgesetzt werden kann, ohne die Bewegungsfreiheit der Internetnutzer zu sehr einzuschränken. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info