Endnote export
%T Bildungspolitik in Deutschland: der Aufbruch blieb aus %A Immerfall, Stefan %J GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik %N 4 %P 423-426 %V 59 %D 2010 %K Schultypen %@ 2196-1654 %~ Verlag Barbara Budrich %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98147-7 %X Rastloser Stillstand kennzeichnet das deutsche Bildungswesen. Kaum ein Monat vergeht, an dem nicht neue Fächer eingeführt und wieder abgeschafft, Eingangs- und Übertrittsbestimmungen geändert, Abiturprüfungsmodalitäten umorganisiert, Lehramtsprüfungsordnungen reformiert, Schulzeiten verändert, neue Schultypen erprobt werden. Aber nicht pädagogische Erwägungen sondern der große Gang des geschichtlichen Lebens bestimmt die Entwicklung des Bildungswesens. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info