Show simple item record

[phd thesis]

dc.contributor.authorThole, Christianede
dc.date.accessioned2024-11-27T09:18:24Z
dc.date.available2024-11-27T09:18:24Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.isbn978-3-7639-5836-8de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/98128
dc.description.abstractAm Beispiel des Einzelhandels zeigt die Autorin in ihrer Dissertation anhand einschlägiger interdisziplinärer Forschungsbefunde, dass die heutige globale, digitale und dynamische Arbeitswelt für die Beschäftigten von Entgrenzung und Subjektivierung geprägt ist und eine gelingende berufliche Identitätsbalance daher Voraussetzung für Wohlbefinden, Gesundheit, Kundenzufriedenheit, beruflichen und ökonomischen Erfolg ist. Zudem legt sie mittels eigener empirischer Fallstudien und weiterer Befunde dar, dass die bisherige handlungsorientierte berufsschulische Unterrichtspraxis die identitätsrelevanten Handlungsproblematiken der Auszubildenden weitgehend ausblendet. Daher fordert sie einen Paradigmenwechsel von einer rein handlungstheoretischen zu einer identitätstheoretischen beruflichen Didaktik. Hieran anknüpfend zeigt sie auf, wie dies gelingen kann. Sie präsentiert vorhandene Konzepte zur Förderung eines individuellen Berufsethos sowie eines berufsbiographischen Profils. Darüber hinaus schlägt sie als übergeordnetes integratives Ziel ein Leitbild moderner Beruflichkeit vor, welches durch eine individuelle berufliche Professionalisierung Win-Win-Konstellationen zwischen Beschäftigten und Arbeitsgebern anstrebt. Zudem identifiziert sie didaktische Prinzipien für berufliche Curricula, mit denen die Erfüllung des diesbezüglichen Bildungsauftrags der Berufsschule gelingen kann.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.titleBerufliche Identitätsarbeit als Bildungsauftrag der Berufsschule. Am Beispiel der dualen Ausbildung im Einzelhandelde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.identifier.urlhttps://www.wbv.de/artikel/6004730wde
dc.source.volume62de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesBerufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
dc.subject.classozBildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildungde
dc.subject.classozVocational Training, Adult Educationen
dc.subject.thesozArbeitsweltde
dc.subject.thesozworld of worken
dc.subject.thesozQualifikationsanforderungende
dc.subject.thesozqualification requirementsen
dc.subject.thesozberufliches Selbstverständnisde
dc.subject.thesozoccupational identificationen
dc.subject.thesozIdentitätde
dc.subject.thesozidentityen
dc.subject.thesozBerufsbildungde
dc.subject.thesozvocational educationen
dc.subject.thesozBerufsschulede
dc.subject.thesozpart-time vocational schoolen
dc.subject.thesozDidaktikde
dc.subject.thesozdidacticsen
dc.subject.thesozBerufskonzeptde
dc.subject.thesozcareer concepten
dc.subject.thesozProfessionalisierungde
dc.subject.thesozprofessionalizationen
dc.subject.thesozLeitbildde
dc.subject.thesozexampleen
dc.subject.thesozBerufsfeldde
dc.subject.thesozoccupational fielden
dc.subject.thesozEinzelhandelde
dc.subject.thesozretail tradeen
dc.subject.thesozCurriculumentwicklungde
dc.subject.thesozcurriculum developmenten
dc.subject.thesozWirtschaftspädagogikde
dc.subject.thesozbusiness educationen
dc.subject.thesozBildungspolitikde
dc.subject.thesozeducational policyen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10036335
internal.identifier.thesoz10055785
internal.identifier.thesoz10038355
internal.identifier.thesoz10046991
internal.identifier.thesoz10037053
internal.identifier.thesoz10038597
internal.identifier.thesoz10041018
internal.identifier.thesoz10065597
internal.identifier.thesoz10038286
internal.identifier.thesoz10051011
internal.identifier.thesoz10038491
internal.identifier.thesoz10041794
internal.identifier.thesoz10040459
internal.identifier.thesoz10053968
internal.identifier.thesoz10038448
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentDissertationde
dc.type.documentphd thesisen
dc.source.pageinfo485de
internal.identifier.classoz10611
internal.identifier.document9
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/6004730wde
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series1300
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/796
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record