Volltext herunterladen
(214.2 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98081-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Soziale Gerechtigkeit - ein magisches Viereck
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Beitrag bezieht sich auf das Problem der Gestaltung von Institutionen, die Soziale Gerechtigkeit gewährleisten sollen; Es geht also um jene gesetzlichen Regelungen, die die Verteilung von Einkommen, Vermögen, Gütern, Rechten, Freiheitsspielräumen und Verwirklichungschancen innerhalb einer Gesell... mehr
Der Beitrag bezieht sich auf das Problem der Gestaltung von Institutionen, die Soziale Gerechtigkeit gewährleisten sollen; Es geht also um jene gesetzlichen Regelungen, die die Verteilung von Einkommen, Vermögen, Gütern, Rechten, Freiheitsspielräumen und Verwirklichungschancen innerhalb einer Gesellschaft bestimmen. Dabei wird die individuell-ethische Perspektive völlig ausgeklammert, d. h., dass Verhaltensvorschriften für die Staatsbürger, die über die Beachtung der Gesetze hinausgehen, nicht behandelt werden.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Gerechtigkeit; Grundgesetz; Einkommen; Naturrecht; Vermögen; Institution; soziale Gerechtigkeit; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Seitenangabe
S. 211-224
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 2
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)