Volltext herunterladen
(142.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98073-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Armut und die Unterschicht: Eine Kontroverse wird härter
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Am Thema Armut scheiden sich die Geister. Die einen sehen Arme als gesellschaftlich mehr und mehr ausgeschlossene, zunehmend auch in bestimmten Stadtvierteln isolierte Menschen ohne Lebens- und Entwicklungschancen. Die anderen sehen dagegen eine wachsende Unterschicht mit problematischen, oft gerade... mehr
Am Thema Armut scheiden sich die Geister. Die einen sehen Arme als gesellschaftlich mehr und mehr ausgeschlossene, zunehmend auch in bestimmten Stadtvierteln isolierte Menschen ohne Lebens- und Entwicklungschancen. Die anderen sehen dagegen eine wachsende Unterschicht mit problematischen, oft geradezu gemeingefährlichen Verhaltensweisen und (daher) niedrigen Einkommen. Sie sollte keinesfalls mehr Geld erhalten, wohl aber verpflichtet werden, Familien-, Erziehungs-, Ernährungs- etc. -hilfen in Anspruch zu nehmen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Armut; soziale Ungleichheit; Lebensstandard; Unterschicht; Exklusion
Klassifikation
soziale Probleme
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Seitenangabe
S. 105-110
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)