Download full text
(138.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98066-7
Exports for your reference manager
Das Schweizer Minarettverbot - eine neue "Tyrannei der Mehrheit"?
[journal article]
Abstract Im November 2009 hat die Schweizer Bevölkerung im Rahmen einer Volksinitiative über die Aufnahme eines Bauverbots für Minarette in die Schweizer Bundesverfassung abgestimmt. Seitdem ist eine internationale Debatte über den Entschluss der Schweizer Bürger entbrannt. Einer wesentlichen Frage, ob nämli... view more
Im November 2009 hat die Schweizer Bevölkerung im Rahmen einer Volksinitiative über die Aufnahme eines Bauverbots für Minarette in die Schweizer Bundesverfassung abgestimmt. Seitdem ist eine internationale Debatte über den Entschluss der Schweizer Bürger entbrannt. Einer wesentlichen Frage, ob nämlich in den Augen der Abstimmenden tatsächlich nur der Bau von Minaretten Gegenstand ihrer Stimmabgabe war, oder ob es sich hierbei vielmehr um eine Chiffre gehandelt haben könnte, wird nur sehr zögerlich nachgegangen.... view less
Keywords
Switzerland; migration; Islam; plebiscite; xenophobia
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Volksinitiative; Fremdenfeindlichkeit
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 29-35
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 1
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed