Download full text
(499.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98048-7
Exports for your reference manager
Die Umsetzung der UN-BRK im Saarland: Wie weiter nach der zweiten Staatenprüfung? Empfehlungen des UN-Fachausschusses
[other]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract Broschüre mit Informationen zu den Ergebnissen der Staatenprüfung Deutschlands durch den UN-Fachausschuss im Jahr 2023 mit thematischem Fokus auf die Bereiche: Bildung, Arbeit, Wohnen, barrierefreie IT, barrierefreie Teilhabe am Sport, Mobilität, Partizipation, Katenstrophenschutz und -vorsorge, Ref... view more
Broschüre mit Informationen zu den Ergebnissen der Staatenprüfung Deutschlands durch den UN-Fachausschuss im Jahr 2023 mit thematischem Fokus auf die Bereiche: Bildung, Arbeit, Wohnen, barrierefreie IT, barrierefreie Teilhabe am Sport, Mobilität, Partizipation, Katenstrophenschutz und -vorsorge, Reform des SBGG.... view less
Keywords
human rights; disability; affirmative action; international agreement; UNO; policy implementation; monitoring; Saarland; Federal Republic of Germany
Classification
Law
Free Keywords
Rechte von Menschen mit Behinderungen; CRPD; Convention on the Rights of Persons with Disabilities; Staatenbericht; State reporting
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
29 p.
Series
Konferenzbroschüre / Deutsches Institut für Menschenrechte
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0