Bibtex-Export
@book{ 2024, title = {Das Recht auf Nahrung in bewaffneten Konflikten: eine Übersicht der völkerrechtlichen Verpflichtungen}, year = {2024}, series = {Information / Deutsches Institut für Menschenrechte}, pages = {8}, volume = {50}, address = {Berlin}, publisher = {Deutsches Institut für Menschenrechte}, issn = {2509-9493}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98046-7}, abstract = {Bewaffnete Konflikte sind eine Hauptursache für Hunger und Mangelernährung und tragen zu Verletzungen des Menschenrechts auf Nahrung bei. Dabei sind Staaten verpflichtet, auch in kriegerischen Auseinandersetzungen den Zugang zu Nahrung zu gewährleisten und die Zivilbevölkerung vor Hunger zu schützen. Die Information gibt einen Überblick über den geltenden internationalen Rechtsrahmen.}, keywords = {Menschenrechte; human rights; Ernährung; nutrition; militärischer Konflikt; military conflict; Krieg; war; humanitäre Hilfe; humanitarian aid; Völkerrecht; law of nations}}