Volltext herunterladen
(335.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98007-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Monitor Menschenhandel in Deutschland: Erster Periodischer Bericht (Kurzfassung)
Monitoring Report: Human Trafficking in Germany; First Periodic Report (Summary)
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Menschenrechte, Berichterstattungsstelle Menschenhandel
Abstract Die Kurzfassung des Berichts bietet einen knappen Überblick darüber, wie sich das Phänomen Menschenhandel in Deutschland seit dem 1. Januar 2020 entwickelt hat und welche Anstrengungen Bund und Länder unternommen haben, um ihren menschen- und europarechtlichen Verpflichtungen in diesem Bereich nachz... mehr
Die Kurzfassung des Berichts bietet einen knappen Überblick darüber, wie sich das Phänomen Menschenhandel in Deutschland seit dem 1. Januar 2020 entwickelt hat und welche Anstrengungen Bund und Länder unternommen haben, um ihren menschen- und europarechtlichen Verpflichtungen in diesem Bereich nachzukommen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Menschenhandel; Verbrechensbekämpfung; Europäisches Recht; Politikumsetzung; Gesetzgebung; Menschenrechte; Monitoring; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Recht
Freie Schlagwörter
Übereinkommen des Europarats zur Bekämpfung des Menschenhandels; Council of Europe Convention on Action against Trafficking in Human Beings
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
24 S.
Schriftenreihe
Bericht / Deutsches Institut für Menschenrechte
ISBN
978-3-949459-57-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0