Endnote export

 

%T Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf Landesebene: Entwicklung, Umsetzung und Fortschreibung aus menschenrechtlicher Perspektive
%A Kurbjeweit, Frieder
%P 48
%D 2024
%K Rechte von Menschen mit Behinderungen; Persons with disabilites; CRPD; Convention on the Rights of Persons with Disabilities; Umsetzung von Menschenrechtsnormen; Implementation of human rights norms; Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention; National monitoring body for the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities; Behindertenpolitik; Disability policy
%@ 978-3-949459-46-7
%~ Deutsches Institut für Menschenrechte
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97998-7
%X Landesaktionspläne sind ein wesentliches Instrument zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Deutschland. Die vorliegende Analyse untersucht die Prozesse im Zusammenhang mit den Aktionsplänen in den Bundesländern und verdeutlicht, welche Ansätze sich bewährt haben. Dabei stellt sie insbesondere gute und überzeugende Lösungen zur Erfüllung menschenrechtlicher Mindeststandards hinsichtlich der politischen Partizipation von Menschen mit Behinderungen vor.
%C DEU
%C Berlin
%G de
%9 Forschungsbericht
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info