Volltext herunterladen
(2.014 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97970-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Sicherheit und Vertrauen: Aspekte von Risikomanagement, Markenloyalität, Awareness und der Gefahr rechtsextremer Ideologien auf Festivals und Open-Air-Veranstaltungen
Security and trust: aspects of risk management, brand loyalty, awareness and the danger of right-wing extremist ideologies at festivals and open-air events
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Körperschaftlicher Herausgeber
IST-Hochschule für Management
Abstract Band 3 der Reihe "Studien zum Festivalmanagement" betrachtet die vielschichtige Welt von Sicherheit und Vertrauen auf Festivals und Open-Air-Veranstaltungen. Lea Sophie Michel untersucht quantitativ die Besucherzufriedenheit und -loyalität von Festivalbesuchenden. Aus ihren Erkenntnissen leitet sie ... mehr
Band 3 der Reihe "Studien zum Festivalmanagement" betrachtet die vielschichtige Welt von Sicherheit und Vertrauen auf Festivals und Open-Air-Veranstaltungen. Lea Sophie Michel untersucht quantitativ die Besucherzufriedenheit und -loyalität von Festivalbesuchenden. Aus ihren Erkenntnissen leitet sie Handlungsempfehlungen für Rock- und Popfestivals in Deutschland ab. Mit Hilfe qualitativer Interviews analysiert Nele Dugrillon die Umsetzung und Relevanz von Risikomanagement bei Großveranstaltungen am Beispiel von Musikfestivals in Deutschland. Die Auswirkungen von Awareness-Konzepten auf Musikfestivals auf das subjektive Sicherheitsgefühl der Gäste und ob das Geschlecht dabei eine Rolle spielt beobachtet Katharina Scariot. Bastian Wenzel schließlich überprüft den Zusammenhang zwischen rechten Ideologien und der Black-Metal-Szene. Er analysiert, wie diese Verbindung entsteht und wie damit innerhalb der Szene umgegangen wird.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Festival; Musik; Kulturwirtschaft; Kultur; Management; Großveranstaltung; kulturelle Veranstaltung; Besucher; Zufriedenheit; Risikomanagement; Sicherheit; Subkultur; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
sonstige Geisteswissenschaften
Sozialpsychologie
Freie Schlagwörter
Open-Air; Festivalmanagement
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
utzverlag
Erscheinungsort
München
Seitenangabe
392 S.
Schriftenreihe
Studien zum Festivalmanagement, 3
ISBN
978-3-8316-5027-9
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung