Show simple item record

[collection]

dc.contributor.editorVollmer, Thomasde
dc.contributor.editorJaschke, Steffende
dc.contributor.editorDreher, Ralphde
dc.date.accessioned2024-11-19T08:55:01Z
dc.date.available2024-11-19T08:55:01Z
dc.date.issued2018de
dc.identifier.isbn978-3-7639-1198-1de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/97953
dc.description.abstractDer Sammelband fasst Beiträge aus Berufsbildungspraxis und -forschung zu den Metathemen Digitalisierung und Fachkräftesicherung zusammen. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln gehen die Autor:innen auf Veränderungen in der Berufsbildung ein, stellen Konzepte zur Digitalisierung der Ausbildung in gewerblich-technischen Berufen vor und diskutieren die Kompetenzentwicklung für Lehrkräfte. Der Band ist in drei Themenblöcke gegliedert. Zentrale Themen des ersten Blocks sind: die Rolle der Migrantinnen und Migranten bei der Lösung des Fachkräftemangels, Aufgaben für die Berufsbildung sowie erfolgreiche Modelle zur Integration von Migrant:innen an Berufsschulen. Der zweite Block stellt die Gestaltung beruflicher Lehr-Lernprozesse sowie die Implementierung von Medien in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen in den Mittelpunkt. Die Beiträge des dritten Themenblocks behandeln die Bildung von Lehrkräften in gewerblich-technischen Fachrichtungen, die Förderung der Professionalisierung sowie deren Kompetenzentwicklung im Kontext von Industrie 4.0. Die Herausgeber und Autor:innen setzen sich mit den aktuellen Veränderungen der Beruflichen Bildung auseinander, indem sie mit ihrer Forschung oder mit der Gestaltung innovativer Berufsbildungsangebote Beiträge zur Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen leisten wollen.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherBerufsbildungssystem; Fachkräftesicherung; Industrie 4.0; Integration; demografischer Wandelde
dc.titleAktuelle Aufgaben für die gewerblich-technische Berufsbildung: Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Lern- und Ausbildungskonzeptede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://www.wbv.de/artikel/6004641de
dc.source.volume47de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesBerufsbildung, Arbeit und Innovation
dc.subject.classozBildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildungde
dc.subject.classozVocational Training, Adult Educationen
dc.subject.thesozBerufsbildungde
dc.subject.thesozvocational educationen
dc.subject.thesozAusbildungde
dc.subject.thesoztrainingen
dc.subject.thesozberufliche Weiterbildungde
dc.subject.thesozadvanced vocational educationen
dc.subject.thesozBerufspädagogikde
dc.subject.thesozvocational pedagogicsen
dc.subject.thesozWirtschaftspädagogikde
dc.subject.thesozbusiness educationen
dc.subject.thesozBerufsbildungsforschungde
dc.subject.thesozresearch on vocational educationen
dc.subject.thesozBerufsfachschulede
dc.subject.thesozfull-time vocational schoolen
dc.subject.thesozBerufsschulede
dc.subject.thesozpart-time vocational schoolen
dc.subject.thesozLehrerde
dc.subject.thesozteacheren
dc.subject.thesozFachkraftde
dc.subject.thesozspecialisten
dc.subject.thesozArbeitskräfteangebotde
dc.subject.thesozavailable workersen
dc.subject.thesozgewerblich-technischer Berufde
dc.subject.thesozvocational/technical occupationen
dc.subject.thesozIndustrieberufde
dc.subject.thesozindustrial occupationen
dc.subject.thesozLehrerbildungde
dc.subject.thesozteacher trainingen
dc.subject.thesozLehramtde
dc.subject.thesozteaching positionen
dc.subject.thesozProfessionalisierungde
dc.subject.thesozprofessionalizationen
dc.subject.thesozduales Systemde
dc.subject.thesozdual systemen
dc.subject.thesozArbeitskräftenachfragede
dc.subject.thesozlabor demanden
dc.subject.thesozberufliche Integrationde
dc.subject.thesozoccupational integrationen
dc.subject.thesozMigrationde
dc.subject.thesozmigrationen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037053
internal.identifier.thesoz10037045
internal.identifier.thesoz10038334
internal.identifier.thesoz10038564
internal.identifier.thesoz10053968
internal.identifier.thesoz10038440
internal.identifier.thesoz10038488
internal.identifier.thesoz10038597
internal.identifier.thesoz10038203
internal.identifier.thesoz10043136
internal.identifier.thesoz10035586
internal.identifier.thesoz10043090
internal.identifier.thesoz10043091
internal.identifier.thesoz10050807
internal.identifier.thesoz10050770
internal.identifier.thesoz10038286
internal.identifier.thesoz10041374
internal.identifier.thesoz10036292
internal.identifier.thesoz10038299
internal.identifier.thesoz10034515
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentSammelwerkde
dc.type.documentcollectionen
dc.source.pageinfo312de
internal.identifier.classoz10611
internal.identifier.document24
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/6004641wde
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series684
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/672
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record