Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/9783763970452
Exports for your reference manager
Beruflichkeit im Wandel: Individuelles berufliches Handeln am Beispiel der Leiharbeit
[phd thesis]
Abstract Am Beispiel der Leiharbeit untersucht die Autorin, wie sich das berufliche Handeln durch den Strukturwandel verändert. Mit welchen Handlungsanforderungen sind die Beschäftigten konfrontiert und mit welchen Strategien reagieren sie darauf? Diese Fragen analysiert die Autorin im Rahmen einer qualitati... view more
Am Beispiel der Leiharbeit untersucht die Autorin, wie sich das berufliche Handeln durch den Strukturwandel verändert. Mit welchen Handlungsanforderungen sind die Beschäftigten konfrontiert und mit welchen Strategien reagieren sie darauf? Diese Fragen analysiert die Autorin im Rahmen einer qualitativen Studie, für die sie leitfadengestützte Interviews mit Leiharbeitskräften, Disponenten und Betriebsräten ausgewertet hat. Den gesellschaftlichen Hintergrund bilden langfristige Prozesse wie die Deregulierung des Arbeitsmarktes, die Digitalisierung sowie die Globalisierung, die zu einer starken Zunahme von atypischen und diskontinuierlichen Beschäftigungsverhältnissen geführt haben. Die Ergebnisse zeigen: Leiharbeit ist durch eine starke marktbezogene Dynamik und ein hohes Maß an Ungewissheit und Diskontinuität geprägt. Mit ihrer Arbeit gibt die Autorin Impulse für Bildungsangebote, die sich mit Themen wie beruflicher Identitätsarbeit oder beruflicher Orientierungssuche von Menschen in diskontinuierlichen Beschäftigungsbereichen befassen.... view less
Keywords
temporary work; employment relationship; structural change; labor market trend; deregulation; digitalization; globalization; job requirements; flexibility; type of employment; capacity to work; vocational pedagogics; qualification; knowledge society
Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Occupational Research, Occupational Sociology
Free Keywords
Beruflichkeit; Berufsform; Beschäftigungsverhältnisse; Erwerbsarbeit; atypische Arbeitsverhältnisse; diskontinuierliche Arbeitsverhältnisse; subjektwissenschaftlicher Ansatz
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
409 p.
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 53
ISBN
978-3-7639-7045-2
Status
Published Version; peer reviewed