Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorKrzywdzinski, Martinde
dc.contributor.authorJürgens, Ulrichde
dc.contributor.editorGessler, Michaelde
dc.contributor.editorFuchs, Martinde
dc.contributor.editorPilz, Matthiasde
dc.date.accessioned2024-11-18T12:01:27Z
dc.date.available2024-11-18T12:01:27Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.isbn978-3-658-23185-9de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/97938
dc.description.abstractDer Artikel befasst sich mit Spielräumen und Grenzen eines Transfers der Ausbildungspraktiken durch deutsche und japanische Unternehmen am Beispiel von Volkswagen (VW) und Toyota, also zwei Flaggschiffunternehmen der jeweiligen Ökonomien. Die Analyse beruht auf umfangreichen Fallstudien an Standorten der beiden Unternehmen in Brasilien, Russland, Indien und China. Gezeigt wird erstens, dass der unterschiedliche Grad an Einbindung der Ausbildungspraktiken in institutionelle Systeme die Schwierigkeit des Transfers beeinflusst. Die Herausforderungen des Transfers der deutschen Ausbildungskonzepte liegen vor allem im Aufbau von Kooperationen und der Sicherung der Ausbildungsqualität an Berufsschulen. Toyotas on-the-job-basierter Ansatz bedarf einer solchen institutionellen Ergänzung nicht, war aber lange Zeit mit erheblichen Herausforderungen im Hinblick auf die Standardisierung konfrontiert. Als zweiter Einflussfaktor auf die Schwierigkeiten des Transfers wird die Einbettung der Ausbildungskonzepte in die unternehmensinternen Personalsysteme hervorgehoben. Hier zeigen sich die Schwierigkeiten des Transfers der japanischen Konzepte. Sie sind sehr stark auf Verhaltensprägung ausgerichtet und hängen zu diesem Zweck eng mit dem System der Kompetenzbeurteilung und den Rangstufensystemen im Unternehmen zusammen, die teilweise mit den Erwartungen der Beschäftigten in anderen Ländern nicht leicht vereinbar sind. Mit der Analyse der Einbettung der Ausbildungspraktiken in die unternehmensspezifischen Personalsysteme bietet der vorliegende Artikel einen neuen Beitrag zu der stark auf die Rolle institutioneller Systeme konzentrierten Debatte. Es wird gezeigt, dass die nationalen Ausbildungssysteme eine weniger prägende Wirkung haben als institutionalistische Theorien erwarten würden.de
dc.languagedede
dc.publisherSpringer VSde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherVolkswagen; Toyotade
dc.titleTransfer deutscher und japanischer Ansätze der Facharbeiterausbildung an die BRIC-Standorte: Volkswagen und Toyota im Vergleichde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.collectionKonzepte und Wirkungen des Transfers Dualer Berufsausbildungde
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityWiesbadende
dc.subject.classozMakroebene des Bildungswesensde
dc.subject.classozMacroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policyen
dc.subject.classozBildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildungde
dc.subject.classozVocational Training, Adult Educationen
dc.subject.thesozBerufsbildungde
dc.subject.thesozvocational educationen
dc.subject.thesozWissenstransferde
dc.subject.thesozknowledge transferen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozJapande
dc.subject.thesozJapanen
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionWZBde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037053
internal.identifier.thesoz10060367
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10048140
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo281-319de
internal.identifier.classoz10603
internal.identifier.classoz10611
internal.identifier.document25
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23185-9_8de
dc.description.pubstatusPostprintde
dc.description.pubstatusPostprinten
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus2
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://www.econstor.eu/oai/request@@oai:econstor.eu:10419/229905
dc.identifier.handlehttp://hdl.handle.net/10419/229905de
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record