Volltext herunterladen
(1.342 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97876-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Vorausberechnung der Wiesbadener Bevölkerung und Haushalte bis 2040
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Mit der im Juli 2023 vorgelegten Bevölkerungsvorausberechnung wird die Einwohnerentwicklung Wiesbadens bis zum Jahr 2040 fortgeschrieben. Kleinräumige Ergebnisse bis 2035 liegen für die 26 Ortsbezirke vor. Einen Schwerpunkt dieses Beitrags bilden die methodische Vorgehensweise sowie die Beschreibung... mehr
Mit der im Juli 2023 vorgelegten Bevölkerungsvorausberechnung wird die Einwohnerentwicklung Wiesbadens bis zum Jahr 2040 fortgeschrieben. Kleinräumige Ergebnisse bis 2035 liegen für die 26 Ortsbezirke vor. Einen Schwerpunkt dieses Beitrags bilden die methodische Vorgehensweise sowie die Beschreibung und Begründung der für die Prognose getroffenen Annahmen. Gezeigt wird unter anderem die hohe Abhängigkeit künftiger Entwicklungen vom Volumen und von der Realisierung geplanter Neubautätigkeit. Als Anschlussprognose wurde die Zahl und Größenstruktur der Haushalte vorausberechnet. Ein Vergleich mit den Ergebnissen überregionaler Prognosen rundet den Beitrag ab.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Stadtforschung; Demographie; Prognose; Prognoseverfahren; Bevölkerungsentwicklung; Prognosemodell; Parameter; Altersstruktur; Privathaushalt; Bevölkerungsstruktur; Hessen; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Freie Schlagwörter
Bevölkerungsprognose; Ex-post-Prognose; Haushalteprognose; Neubautätigkeit; Wiesbaden
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 22-29
Zeitschriftentitel
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 37 (2024) 2
Heftthema
Bevölkerungsprognosen
ISSN
0934-5868
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0