Bibtex-Export

 

@book{ Niederfranke2024,
 title = {Die Illusion ist abgewählt: Drei Lehren des britischen Ruanda-Modells für Deutschland},
 author = {Niederfranke, Svenja},
 year = {2024},
 series = {DGAP Memo},
 pages = {2},
 volume = {14},
 address = {Berlin},
 publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.},
 issn = {2749-5542},
 doi = {https://doi.org/10.60823/DGAP-24-40928-de},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97755-6},
 abstract = {Das britische Ruanda-Modell ist gescheitert. Premierminister Rishi Sunak und seine Tory-Regierung wurden abgewählt. Labour wird die Politik, bei der die Verantwortung für Asylsuchende an Ruanda abgegeben werden sollte, nicht weiterverfolgen. Deutschland und seine Parteien sollten aus diesem Scheitern lernen und drei Dinge tun: 1. Das Ruanda-Modell ad acta legen, 2. Modelle prüfen, die Asyl vor-, aber nicht auslagern, und 3. Lösungen im Inland verfolgen.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Großbritannien; Great Britain; Modell; model; Migration; migration; Asylpolitik; asylum policy; Ruanda; Rwanda; Afrika; Africa}}