Endnote export

 

%T Russlands Einflussnahme auf die EU: Das Beispiel Zyperns und Lettlands
%A Schoepff, Nikolai von
%P 8
%V 15
%D 2024
%@ 2198-5936
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97742-6
%X Russland hat bereits lange vor dem Krieg gegen die Ukraine ­daran gearbeitet, über politische und wirtschaftliche Maßnahmen - offen wie verdeckt - seinen Einfluss in der EU auszubauen. Diese Strategie soll hier am Beispiel Zyperns und Lettlands, beide seit 20 Jahren EU-Mitglieder und mit starkem russischsprachigem Bevölkerungsanteil sowie mit einem überdimensionierten Bankensektor, analysiert werden. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen zur Stärkung von Europas Resilienz zu formulieren, die über militärische Aspekte hinausgehen.
%C DEU
%C Berlin
%G de
%9 Stellungnahme
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info