Bibtex-Export

 

@book{ Schoepff2024,
 title = {Russlands Einflussnahme auf die EU: Das Beispiel Zyperns und Lettlands},
 author = {Schoepff, Nikolai von},
 year = {2024},
 series = {DGAP Policy Brief},
 pages = {8},
 volume = {15},
 address = {Berlin},
 publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.},
 issn = {2198-5936},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97742-6},
 abstract = {Russland hat bereits lange vor dem Krieg gegen die Ukraine ­daran gearbeitet, über politische und wirtschaftliche Maßnahmen - offen wie verdeckt - seinen Einfluss in der EU auszubauen. Diese Strategie soll hier am Beispiel Zyperns und Lettlands, beide seit 20 Jahren EU-Mitglieder und mit starkem russischsprachigem Bevölkerungsanteil sowie mit einem überdimensionierten Bankensektor, analysiert werden. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen zur Stärkung von Europas Resilienz zu formulieren, die über militärische Aspekte hinausgehen.},
 keywords = {Russland; Russia; EU; EU; Zypern; Cyprus; Lettland; Latvia; staatliche Einflussnahme; exertion of government pressure; Resilienz; resilience; politischer Einfluss; political influence; wirtschaftliche Faktoren; economic factors; Verteidigungspolitik; defense policy}}