Bibtex export

 

@article{ Kohler2023,
 title = {Welcher Zweck heiligt die Mittel? Bemerkungen zur Repräsentativitätsdebatte in der Meinungsforschung},
 author = {Kohler, Ulrich and Post, Julia C.},
 journal = {Zeitschrift für Soziologie},
 number = {1},
 pages = {67-88},
 volume = {52},
 year = {2023},
 issn = {2366-0325},
 doi = {https://doi.org/10.1515/zfsoz-2023-2001},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97719-3},
 abstract = {Im Vergleich zu Umfragen an Wahrscheinlichkeitsstichproben bieten Umfragen an Access-Panels, die auf Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben basieren, unbestreitbare wirtschaftliche Vorteile. Diese Vorteile gehen jedoch mit unvermeidbaren Qualitätseinbußen einher, die auch dann bestehen bleiben, wenn Erstere sehr niedrige Responseraten haben. Daher müssen die wirtschaftlichen Vorteile und die methodischen Einschränkungen gegeneinander abgewogen werden. Es wird argumentiert, dass diese Abwägung anhand normativer Festlegungen erfolgen muss. Unter Anwendung der hier vorgeschlagenen Maßstäbe kommt der Beitrag zu dem Schluss, dass die Qualitätsansprüche an über Massenmedien verbreitete Meinungsumfragen höher sein sollten als für rein (sozial)wissenschaftliche Zwecke.Compared with surveying respondents of a probability sample, surveying members of a self-selective custom online panel offers indisputable economic advantages. However, these advantages come with an unavoidable drop in quality. This disadvantage holds true even in comparison to probability sampling surveys with very low response rates. Therefore, it is necessary to balance the economic advantages against the methodological limitations. We argue that this consideration needs to be done according to normative determinations. Using the criteria proposed in this article, we conclude that public opinion research distributed through mass media should have higher quality standards than research with solely scientific purposes.},
 keywords = {Meinungsforschung; opinion research; Repräsentativität; representativity; Stichprobe; sample; Antwortverhalten; response behavior; Umfrageforschung; survey research; Wirtschaftlichkeit; economic efficiency; Datengewinnung; data capture; Datenqualität; data quality}}