Show simple item record

[comment]

dc.contributor.authorBiehler, Nadinede
dc.contributor.authorKipp, Davidde
dc.contributor.authorKoch, Annede
dc.date.accessioned2024-11-11T10:22:31Z
dc.date.available2024-11-11T10:22:31Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.issn2747-5018de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/97712
dc.description.abstractDie migrationsbezogene Kooperation mit Drittstaaten hat Konjunktur. Bilaterale Abkommen mit Herkunfts-, Aufnahme- und Transitstaaten gelten zunehmend als ein wichtiges Instrument zur Bewältigung der Herausforderungen, die mit Zuwanderung verbunden sind. Mit dem Sonderbevollmächtigten für Migrationsabkommen hat die Ampel-Regierung ein Amt geschaffen, das die politischen Zielsetzungen in den Be­reichen Rückführung und Anwerbung in einem umfassenden Ansatz zusammen­führen soll. In der Hoffnung auf eine klare innenpolitische Signalwirkung wurden zügig erste Vereinbarungen getroffen. Über ihren symbolischen Gehalt hinaus haben die Abkommen das Potential, nicht nur Ausgangspunkt für eine lang­fristig tragfähige migra­tionspolitische Kooperation zu sein, sondern auch zur Entwicklung der Her­kunftsländer beizutragen. Um dieses Potential tatsächlich auszuschöpfen, bedarf es eines differenzierteren Interessenausgleichs zwischen den jeweiligen Partnerländern und Deutschland, eines Ausbaus der Anwerbungsstrukturen und einer Steigerung der Konsistenz in der externen Migrationspolitik. (Autorenreferat)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherBilaterales internationales Abkommen; Arbeitnehmer; Anwerbung; Internationale Migration; Bilaterale internationale Verhandlungen; Indien; Kenia; Repatriierung/Rückanpassung; Vorschlag/Initiativede
dc.titlePotentiale bilateraler Migrationsabkommen: von Symbolpolitik zu praktischer Umsetzungde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume48/2024de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesSWP-Aktuell
dc.subject.classozMigrationde
dc.subject.classozMigration, Sociology of Migrationen
dc.subject.thesozMigrationspolitikde
dc.subject.thesozmigration policyen
dc.subject.thesozillegale Einwanderungde
dc.subject.thesozillegal immigrationen
dc.subject.thesozZuwanderungde
dc.subject.thesozimmigrationen
dc.subject.thesozinternationales Abkommende
dc.subject.thesozinternational agreementen
dc.subject.thesozinternationale Zusammenarbeitde
dc.subject.thesozinternational cooperationen
dc.subject.thesozHerkunftslandde
dc.subject.thesozcountry of originen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozInteressenausgleichde
dc.subject.thesozconciliation of interestsen
dc.subject.thesozArbeitsmigrationde
dc.subject.thesozlabor migrationen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-97712-1
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionSWPde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10039118
internal.identifier.thesoz10041777
internal.identifier.thesoz10034517
internal.identifier.thesoz10034390
internal.identifier.thesoz10037395
internal.identifier.thesoz10046551
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10047727
internal.identifier.thesoz10037264
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentStellungnahmede
dc.type.documentcommenten
dc.source.pageinfo7de
internal.identifier.classoz10304
internal.identifier.document27
dc.contributor.corporateeditorStiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
internal.identifier.corporateeditor292
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.18449/2024A48de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series755
dc.subject.classhort10500de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

  • Migration
    Migration, Sociology of Migration

Show simple item record