Show simple item record

[collection]

dc.contributor.editorHeisler, Dietmarde
dc.contributor.editorMeier, Jörg A.de
dc.date.accessioned2024-11-08T10:59:16Z
dc.date.available2024-11-08T10:59:16Z
dc.date.issued2022de
dc.identifier.isbn978-3-7639-7257-9de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/97686
dc.description.abstractDer Sammelband beschreibt Chancen und Herausforderungen für die berufliche Bildung während der Coronapandemie. Lockdown-Phasen und Hygienemaßnahmen veränderten Arbeitsprozesse und verstärkten den Einsatz digitaler Medien. Die Autor:innen bilanzieren und reflektieren anhand unterschiedlicher Fragestellungen die zentralen Entwicklungen und Effekte der Pandemie. Der Band ist in vier Themenschwerpunkte unterteilt: Krise, Wandel und Chancen, akademische Ausbildung und Lehrkräfteausbildung, Impulse für die Digitalisierung des Lernens sowie Herausforderungen für die über- und außerbetriebliche berufliche Förderung, Weiterbildung und Erwachsenenbildung. Durch seine Vielschichtigkeit ist der Band sowohl für die Berufsbildungsforschung als auch für Bildungseinrichtungen und Betriebe relevant.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherCoronapandemie; Arbeitsteilung; Ausbildungsstellenmarkt; Beruf; Bildungssystem; Care-Berufe; Distanzlehre; Homeoffice; Inklusion; Kompetenzen; Lehramtsausbildung; Lehrkraft; Lernortkooperation; Menschen mit Behinderung; Online-Semester; Pflege; Reha; Studium; akademische Ausbildung; berufliche Belastung; berufliche Integration; duale Ausbildung; gewerblich-technische Berufe; kaufmännische Berufede
dc.titleBerufsausbildung zwischen Hygienemaßnahmen und Lockdown(s): Folgen für die schulische und außerschulische Berufsausbildung in Schule, im Betrieb und bei Bildungsträgernde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttp://www.wbv.de/artikel/I72579de
dc.source.volume65de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesBerufsbildung, Arbeit und Innovation
dc.subject.classozBildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildungde
dc.subject.classozVocational Training, Adult Educationen
dc.subject.thesozBerufsbildungde
dc.subject.thesozvocational educationen
dc.subject.thesozAusbildungde
dc.subject.thesoztrainingen
dc.subject.thesozBildungswesende
dc.subject.thesozeducation systemen
dc.subject.thesozLernortde
dc.subject.thesozeducational settingen
dc.subject.thesozDigitalisierungde
dc.subject.thesozdigitalizationen
dc.subject.thesozElectronic Learningde
dc.subject.thesozelectronic learningen
dc.subject.thesozWeiterbildungde
dc.subject.thesozfurther educationen
dc.subject.thesozErwachsenenbildungde
dc.subject.thesozadult educationen
dc.subject.thesozLehrerbildungde
dc.subject.thesozteacher trainingen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037053
internal.identifier.thesoz10037045
internal.identifier.thesoz10038352
internal.identifier.thesoz10051088
internal.identifier.thesoz10063943
internal.identifier.thesoz10051052
internal.identifier.thesoz10038335
internal.identifier.thesoz10039339
internal.identifier.thesoz10050807
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentSammelwerkde
dc.type.documentcollectionen
dc.source.pageinfo443de
internal.identifier.classoz10611
internal.identifier.document24
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/9783763972579de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series684
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/6127
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record