Endnote export
%T Von der Ausbildung ins Erwerbsleben: Untersuchung zu Übergangsprozessen und Zufriedenheit %A Richter, Patrick %P 354 %V 72 %D 2022 %I wbv Media GmbH & Co. KG %K Verbleib; regionaler Arbeitsmarkt; schulische Ausbildung; Übergang in den Beruf; Übergangssystem %@ 978-3-7639-7153-4 %U https://www.wbv.de/artikel/I71534 %X Der Übergang von der Ausbildung ins Erwerbsleben wurde bisher wenig erforscht.Diesem Thema widmet sich diese Dissertation und der Fokus liegt auf der Frage, wie sich der Übergangsprozess gestaltet, sowie auf der Zufriedenheit der Absolvent:innen mit den beruflichen Schulen. Befragt wurden junge Erwachsene in Berlin, die eine duale oder vollzeitschulische Berufsausbildung, einen studienberechtigenden Bildungsgang oder Angebote innerhalb des Übergangssystems absolviert haben. Zum ersten Befragungszeitpunkt bei Bildungsgangsende wurden Daten zur Zufriedenheit, dem subjektiv wahrgenommenen Lernzuwachs, zu Zukunftsplänen sowie zur Bewerbungssituation erhoben. Sechs bis zwölf Monate später ging es darum, welche Berufs- und Bildungswege realisiert wurden und wie die Zeit in der beruflichen Schule im Nachhinein bewertet wurde. Unterschiede werden besonders im Vergleich von dualer Ausbildung mit ausschließlich schulischen Bildungsgängen deutlich. %C DEU %C Bielefeld %G de %9 Dissertation %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info